Werbung

Handwerkskampagne 2024: „Zeit, zu machen“

Elektrotechnikerin befestigt eine Mittelklemme zwischen zwei Photovoltaikmodulen. Bild: AMH

 

Berlin. Die Handwerkskampagne wirbt mit neuen Motiven. „Zeit, zu machen“, ist das Motto in diesem Jahr. Es greife das Selbstverständnis der 5,7 Mio. Handwerker/innen in Deutschland auf, betont der Zentralverband des Deutschen Handwerks als Verantwortlicher der Kampagne. Etwas „zu machen“ sei, was das Handwerk auszeichne. Nicht die Probleme stünden im Vordergrund, sondern deren Lösung. Für die junge Generation sei es an der „Zeit, mitzumachen“, über 130 Ausbildungsberufe böten spannende Perspektiven und Karrierechancen.

Das tägliche „Machen“ wird mit Bildern aus dem Arbeitsalltag des Handwerks veranschaulicht. In 370 Städten Deutschlands sind Großplakatflächen gebucht. Auch digitale Flächen wie City Light Poster oder Infoscreens in Einkaufszentren und an U-Bahnstationen werden belegt und Anzeigen in Print- oder Onlinemedien geschaltet.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: