Werbung

Grohe: Silber-Zertifizierung für nachhaltiges Werk in Thailand

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat Grohe das Zertifikat in Silber verliehen. Der Armaturen-Hersteller erhielt die Würdigung für „umsichtige Investitionen“ in das Produktionswerk im thailändischen Klaeng. Die 2017 erfolgte Erweiterung des Fabrikgebäudes soll die nachhaltigste Produktionsanlage seiner Art in Südostasien sein.

Mit dem im Jahr 2017 fertiggestellten Fabrikgebäude in Thailand betreibt Grohe eine nachhaltige Produktionsanlage in Südostasien. Bild: Grohe

Von links: Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführender Vorstand DGNB), Staatssekretär Gunther Adler (Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat), Michael Huth (Head of Project Management Central Europe Grohe) und Johannes Kreißig (Geschäftsführender Vorstand DGNB). Bild: DGNB

 

Zu den nachhaltigen Maßnahmen zählt eine Wärmedämmung im Dach, um die Langwellenstrahlung zu reduzieren und das Raumklima in der nicht klimatisierten Fabrik zu verbessern. Zudem wird auf das Prinzip der natürlichen Lüftung gesetzt: Durch Druckunterschiede zwischen den Zuluft- und Abluftöffnungen des Gebäudes findet ein kontinuierlicher Luftwechsel statt. Auf diese Weise bleibe die Temperatur in dem Produktionsraum auf einem angenehmen Level. Auf eine energieintensive Klimaanlage könne daher verzichtet werden. Auf dem Dach des 12.000 m2 großen Fabrikgebäudes sind  Photovoltaikmodule installiert. Dadurch sollen sich die CO2-Emissionen um etwa 1000 t pro Jahr verringern. Hohe Standards gelten auch für die Abwässer. Das interne Abwasser wird biologisch behandelt und hat danach die „Qualität von Duschwasser“, teilt Grohe mit. Es wird zur Bewässerung und Spülung wiederverwendet. Ein weiteres Nachhaltigkeitsmerkmal sind begrünte Ruhezonen im Inneren und außerhalb des Werkes.
Das Zertifikat der DGNB zeichnet die erfolgreiche ­Balance zwischen der ökonomischen, ökologischen, soziokulturellen und funktionalen Qualität eines Gebäudes aus.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: