Werbung
	
								
	
	
								
							
						Zukunftsfähige Energiekonzepte für Strom und Wärme
Teil 1: Die Kombination von BHKW und Wärmepumpe
Stand heute stehen viele unterschiedliche Technologien zur Verfügung, um die Energiewende positiv zu gestalten. Kommt es zu einer Verknüpfung, so können die entsprechenden Stärken weiter hervorgehoben und die Schwächen kompensiert werden. Ziel sollte es sein, das Dreieck aus Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erfüllen. Am Beispiel der Symbiose von BHKW und Wärmepumpe kann dies mit einer optimierten Fahrweise, unter Einbezug von Wetterdaten, Bedarf und Marktsignalen in der Praxis umgesetzt werden.
Artikel weiterlesen auf IKZ-select
	
							
								Artikel teilen:
							
	
							
	
						
					
	
							
								Weitere Tags zu diesem Thema: