Fränkische Rohrwerke: Gas- und druckwasserdichte Gebäudeeinführung
Das „Kabuflex“-System zur gas- und druckwasserdichten Gebäudeeinführung von Energie- und Kommunikationskabeln ist auf 1,5 bar getestet.
„Damit erfüllen wir die Vorgaben von Stromnetzbetreibern zur Mindestdruckdichtigkeit bei Hauseinführungen“, sagt Sascha Buld, Produktmanager der Fränkischen Rohrwerke im Bereich Elektrosysteme. Das System setzt sich aus dem Kabelschutzrohr „Kabuflex R plus Typ 750“, der Innendichtung „Kabu-In-DD“ und der Pressringdichtung „Kabu-Seal“ zusammen.
Das biegsame Kabelschutzrohr eignet sich nach Herstellerangaben speziell für die Durchführung bei Betonbodenplatten. Besonders druckfest und stabil sei das halogenfreie Verbundrohr. Die Innendichtung mit einer Breite von 60 mm isoliert Strom- und Kommunikationskabel. Ist die Verwendung eines Leerrohres noch nicht bestimmt, verschließt der Blindverschluss „Kabu-BV“ das Rohr bis zur Nutzung. Zubehör wie die Doppelsteckmuffe, die Endkappe oder der Profildichtring vervollständigen das Angebot.
Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, Hellinger Str. 1, 97486 Königsberg, Tel.: 09525 88-0, Fax: -2151, info@fraenkische.de, www.fraenkische.com