Werbung

Förderung für den Austausch elektrischer Durchlauferhitzer

100 Euro Prämie gibt es für den Austausch eines elektrischen gegen einen vollelektronischen Durchlauferhitzers. Zudem lassen sich mit einem solchen Gerät rund 20% Energie einsparen.

 

Berlin.  Mit einem Zuschuss von 100 Euro fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Austausch von elektrischen Durchlauferhitzern zur Warmwasserbereitung gegen Komfort-Durchlauferhitzer mit vollelektronischer Leistungs- und Warmwassermengenregelung. Das Förderprogramm „STEP up! – Stromeffizienzpotentiale nutzen“ will damit höhere Energieeinsparungen erzielen, gegenüber dem Einsatz einfacher Geräte.
Zum Hintergrund: Jährlich werden rund eine halbe Million elektrische Durchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung durch neue Geräte ersetzt. Wie viel Energie konkret eingespart werden kann, hängt von der Wahl des Austauschgerätes ab. „Häufig werden auf Kundenwunsch für die alten Geräte kostengünstige Standardmodelle eingebaut“, erklärt Michael Conradi von der Initiative WÄRME+. Diese arbeiten jedoch nach dem gleichen oder einem ähnlichen Prinzip wie ihre Vorgänger. Wesentlich effizienter arbeiten Komfort-Durchlauferhitzer mit vollelektronischer Leistungs- und Mengenregelung: Rund 20% Energie lassen sich mit ihnen einsparen, ohne das Nutzerverhalten einzuschränken.
„Für die Kunden lohnt sich der Austausch des Altgeräts durch die Prämie gleich doppelt und auch die Fachbetriebe profitieren: Denn die Förderung bekommt nur, wer eine Handwerkerrechnung einreicht“, so Conradi.
Unter dem Slogan „Mitmachen. Austauschen. Warmes Wasser“ können sich Verbraucher auf einer speziell eingerichteten Website über die Förderung und die Vorteile der vollelektronischen Durchlauferhitzer informieren sowie für den Austausch registrieren.

www.foerderung-durchlauferhitzer.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: