Feuchteschäden sicher vermeiden
Insbesondere im Rahmen von Sanierungsarbeiten gewinnt das Thema Wohnraumlüftung an Bedeutung
Der durchschnittliche Mensch verbringt rund 20 Stunden am Tag drinnen, einen überwiegenden Teil davon im eigenen Zuhause. Eine gute Raumluftqualität ist daher elementar fürs Wohlbefinden und zur Vermeidung von Bauschäden aufgrund zu hoher Luftfeuchtigkeit. Fensterlüften allein reicht für den geforderten Mindestluftwechsel unter Umständen jedoch nicht aus, denn hierbei hängt der Luftwechsel von äußeren Faktoren wie Wind und Temperatur ab. Insbesondere im Rahmen von Sanierungsarbeiten gewinnt das Thema Wohnraumlüftung daher an Bedeutung.
Artikel weiterlesen auf IKZ-select