Fehler können teuer werden
Welchen Risiken die Geschäftsführer von SHK-Betrieben ausgesetzt sind und wie sie sich vor den Folgen der Haftung schützen können
Wo gehobelt wird, fallen Späne, sagt ein Sprichwort. Bei Fehlern und Fehlentscheidungen müssen aber nicht nur Chefs großer DAX-Konzerne, sondern auch Führungskräfte in kleinen und mittelständischen SHK-Unternehmen damit rechnen, mit ihrem Privatvermögen zu haften. Welchen Risiken die Geschäftsführer von Handwerksbetrieben ausgesetzt sind und wie sie sich vor den Folgen der Haftung schützen können, erläutert Michael Staschik, Prokurist und Leiter Haftpflicht-Gewerbe bei der Nürnberger Versicherung, im IKZ-Interview.
Artikel weiterlesen auf IKZ-select (BASIC-Inhalt, kostenfrei nach Registrierung)