Werbung

Falmec: „Weltweit die Leisesten“

„Wir wollen die Nummer Eins sein, was Qualität und Preis anbelangt“, fasst Falmec-Marketing- und –Verkaufsleiter Ahmet Haskic die strategische Zielsetzung des Unternehmens zusammen. In seinem 30. Jubiläumsjahr stellte Falmec auf der area30 gleich mehrere Features vor, die diesem Vorreiter-Gedanken entsprechen. Eines der zentralen Messethemen war das neue „Noise Reduction System“, kurz NRS genannt. Sein Inhalt: Die Belastung des Menschen durch Geräusche soll vermindert werden. Ausdruck findet das System in der „Silence Collection“, einer neuen Haubenkollektion, die je nach Leistungsstufe nur noch 33 dB erreicht. Gegenüber bisherigen Standards wird die Geräuschentwicklung innerhalb der vier Leistungsstufen laut Ahmet Haskic um 7 bis 16 dB reduziert. Es seien „die leisesten Dunstabzugshauben der Welt“. Ermöglicht wird dieses Ergebnis durch eine optimierte Luftführung, aus der eine Beseitigung von Turbulenzen und Luftwiderständen resultiert. Die besten Werte, so Haskic weiter, erreichen die Hauben als Abluftversion. Eingesetzt werden können sie auch im Umluftbetrieb, für den das Unternehmen einen neuen, dickeren Aktivkohlefilter mit drei Jahren Lebensdauer entwickelt hat.

 


Präsentiert begeistert die weltweit leisesten Dunstabzüge: Ahmet Haskic, Leiter Marketing und Vertrieb von Falmec.

Die „Silence Collection“ umfasst Wand- und Inselhauben, Schräghauben sowie Lüfterbausteine. Für alle vier Modellreihen bzw. Modelle wird Edelstahl aus einer eigenen Produktion in Italien verwendet, das qualitativ mit V2A-Stahl vergleichbar sei – „silence ist steel“, so das Motto. Der Geräte-Innenraum ist pulverbeschichtet, wodurch scharfe Kanten ausgeschlossen sind und eine hohe Reinigungsfreundlichkeit entsteht. Drei der neuen Modelle, „Aria NRS“, „Vela NRS“ und „Ghost NRS“, arbeiten mit LED-Technik für Kochfeld- und Umfeldbeleuchtung, „Lumina NRS“ mit Neonbeleuchtung. Verbessert wurde für alle neuen Modelle die Motorentechnik: Zum Einsatz kommt der neue „Ecopower“-Motor aus Alu-Druckguss, der nach Falmec-Auskunft bis zu fünfmal weniger Strom verbraucht als ein herkömmlicher Motor, darüber hinaus weniger stark vibriert und deshalb geräuschreduzierter arbeitet.
Als weitere Innovation zeigte das Unternehmen als Wand- und Insellösung seine ersten Dunstabzugshauben, die mit Ionisation arbeiten – „E-ION“ heißt das neue Produkt. Durch die Ionisationsfunktion wird die Küchenluft abgesaugt und gleichzeitig gereinigt. Rohre und Mauerdurchbruch entfallen somit, und die Hauben können ohne zusätzliche Anpassungen frei in der Küche platziert werden. Als Antrieb wird auch bei diesen Modellen der neue „Ecopower“-Motor eingesetzt.
www.falmec.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: