Werbung

EuroSkills 2023: „Best of Nation“ aus dem Handwerk

Teilnehmerin im SHK-Handwerk bei den EuroSkills 2023 in Danzig war Stefanie Hahn aus Kitzingen. Bild: WorldSkills Germany / Frank Erpinar

 

Berlin/Danzig. Die EuroSkills sind der große Wettbewerb des Berufsnachwuchses in Europa. Hier treten junge Fachkräfte unter 26 Jahren in ihren Berufen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung bei praktischen Aufgaben um Gold, Silber, Bronze sowie weitere Auszeichnungen an. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre ausgetragen, so auch vom 5. bis 9. September dieses Jahres in Danzig. 576 Fachkräfte aus 32 Ländern waren hier vertreten.

Das deutsche Gesamtteam trat mit 30 Teilnehmenden in 27 Wettbewerben an, es wurde Vize-Europameister. Die jungen Handwerker*innen belegten im Ranking des Handwerks Platz 4. Sie errangen mit 14 Auszeichnungen in 17 Wettbewerben das beste Ergebnis aller EuroSkills-Teilnahmen. Auf ihr Konto gingen drei Gold-, sieben Silber- und vier Exzellenz-Medaillen sowie der Titel „Best of Nation“ für den Teilnehmer im Team mit der höchsten Punktezahl. Am Wettbewerb der SHK-Handwerker nahm Stefanie Hahn aus Kitzingen teil. Die Medaillen gingen an Ungarn (Gold), Frankreich (Silber) und Großbritannien (Bronze).

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: