EK/servicegroup: Fachmesse mit Besucherrekord
Die neu konzipierte Trend- und Servicemesse EK HOME endete mit einem neuen Besucherrekord. Mehr als 4.000 Einzelhändler - und damit fast 20% mehr als im Vorjahr - aus ganz Europa haben sich auf den Weg nach Bielefeld gemacht, um neue Trend-Sortimente, starke Marketing-Konzeptionen und Systemlösungen für alle fünf Geschäftsfelder (living, comfort, family, hobby, fashion) zu erleben.
Zusammen mit 200 Industriepartnern hat die Bielefelder Verbundgruppe auf 32.000 m2 zudem verschiedene Eventideen für den mittelständischen Einzelhandel gezeigt, von Kochvorführung über Heißluftballonfahrt bis zu einer Bodypainting-Aktion.
Von der Angebotsvielfalt einer der größten Mehrbranchenverbundgruppen Europas hat sich auch eine Delegation der Bielefelder CDU überzeugt. Lena Strothmann, Präsidentin der Handwerkskammer Ostwestfalen und Mitglied des Bundestages, war von der Leistungsschau angetan: "Für die Region Ostwestfalen sind die Messen der EK nicht nur ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für Hotels und Gastronomie sondern auch ein guter Imageträger. In Bielefeld erstmalig gezeigte Trends und Neuheiten werden in den kommenden Monaten in ganz Europa verkauft, das finde ich eine tolle Erfolgsgeschichte. In den Medien lesen wir viel über die Konsumflaute im Einzelhandel oder das Kaufhaussterben. Es geht aber auch anders: Ich habe heute viel Optimismus und eine positive Stimmung bei den Messebesuchern und der ausstellenden Industrie wahrgenommen."
Der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink hatte am Freitag auf einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass die EK für das Jahr 2009 ein Umsatzplus von rund einem Prozent erwartet. In 2008 setzte die Verbundgruppe 1,43 Mrd. Euro um.
www.ek-servicegroup.de