Werbung

Eine neue Klasse

SieMatic. "S2 - Die neue Klasse der grifflosen Küchen" feierte bei der Hausmesse Premiere. Ebenso wie ein neues hochwertiges Innenausstattungssystem.

SieMatic S2 L Trüffelgrau: Dezente Ton-in-Ton-Gestaltung mit innenarchitektonisch starker Wirkung.

 

Persönlichkeit und Unverwechselbarkeit sowie das Spiel mit Kontrapunkten und Brüchen charakterisieren die Planungsphilosophie der SieMatic S2, für die eine Reihe von Design- und Funktionselementen der SieMatic S1 übernommen wurden. Dazu gehören Multimedia-Elemente ebenso wie die vertikale Griffmulde und das Schubkasten-System. "Wir haben die mit der S1 verbundenen Emotionen auf die S2 übertragen," erläutert Firmenchef Ulrich Siekmann das Konzept. Mit ihrem sehr geradlinigen, kubischen Design reiht sich die Neuentwicklung in die Tradition der reduziert gestalteten, grifflosen Küchen - beginnend mit der SieMatic 6006 im Jahr 1960 - ein. Dabei geht sie über die konsequente Betonung der Horizontalen hinaus und kombiniert diese mit den für die SieMatic S1 charakteristischen vertikalen Linien. Neue Farben sowie Materialkompositionen aus Lack, Glas, Stein und Holz bestimmen die S2-Küchen ebenso wie Ton-in-Ton-Gestaltungen mit starken Akzenten. Dazu zählen zum Beispiel die neu entwickelten offenen Unterschrank-Regale, die herausziehbar sind.

Gelungenes Spiel
Die gelungene Komposition unterschiedlicher Materialien und verschiedener Planungstiefen zeigte die im Forum in Löhne ausgestellte SieMatic S2 LM lotusweiß matt in beispielhafter Form: Die Kombination von mattem Lack, glänzendem weißen Glas, hellem Kalkstein und Holz unterstreicht die streng minimalistische Planung. Warm und wohnlich wirkt die neue Kalkstein-Arbeitsplatte im Farbton Maljat creme. Der Hochschrank mit integriertem TV-Bildschirm, der sich nach vorne ziehen und individuell ausrichten lässt, und Multimedia-Anlage greift typische Funktionselemente der SieMatic S1 auf. Grifflose Wandpaneelschränke mit ihren getönten Glasfronten bieten mit einer Tiefe von 25 Zentimetern zusätzlichen Stauraum und geben der Küche mit dieser zweiten Planungsebene ein neues, ganz eigenes Gesicht.
Wie man mit dezenter Ton-in-Ton-Gestaltung innenarchitektonisch starke farbliche Akzente setzen kann, zeigt die SieMatic S2 L im Farbton Trüffelgrau glänzend in Kombination mit dem neuen Naturstein Maljat braun. Charakteristisch bei den Hochschränken: die vertikalen Griffmulden mit eingelassenem Dämpfungsprofil in S1-Optik. Mit einer Breite von 3,5 Zentimetern bieten sie einen optimalen Eingriff zum Öffnen der Türen. Einen attraktiven Kontrast zu den breiten Griffmulden bilden die Arbeitsplatten und Seitenwangen in Ein-Zentimeter-Optik.

Ungewöhnlicher Material-Mix
Ebenfalls in Anlehnung an die SieMatic S1 gestaltet ist das neue Innenausstattungssystem aus hell lasierter Eiche. Der Material-Mix mit Aluminium und Porzellan sowie die grafische Formensprache verleihen den Elementen eine gleichermaßen elegante, moderne wie Wertigkeit ausstrahlende Anmutung. Mit dem erstmaligen Einsatz von hochwertigem Hartporzellan nutzt SieMatic ein bewährtes Material und interpretiert es modern und geradlinig. Das Ergebnis sind formschöne, praktische Elemente in vielen Variationen. Der besondere Blick fürs Detail zeigt sich hier zum Beispiel bei den stapelbaren Vorratsdosen und Holzboxen zur optimalen Nutzung des Stauraums. Individuell beschriftbare Porzellan-Deckel und Glaseinsätze für die Gewürzdosen-Deckel ergänzen die gleichermaßen nützlichen wie dekorativen Küchenhelfer.
www.siematic.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: