Druckluftberechnung mit ZVPlan
Emsdetten. Seit kurzem sind mit ZVPlan, der Haustechnik-Berechnungssoftware von ZVSHK und Industriepartnern, Berechnungen von Druckluftinstallationen mit dem TECEflex-System von TECE möglich. Nach Aussage des Herstellers wird hier eine Lücke geschlossen. „Bisher war es schwierig, eine Software zu finden, die eine praktikable Druckluftberechnung erlaubt. ZVPLAN sorgt hier in gewohnt intuitiver Manier für Abhilfe“, sagt Jürgen Vossenberg vom technischen Vertrieb bei TECE. Bei der Planung einer Druckluftinstallation dürfe je nach Verbraucher der Volumenstrom nicht unter bestimmte Minimalwerte sinken, damit der benötigte Druck überall ankomme. Mit ZVPlan ließen sich Druckluftinstallationen nun korrekt dimensionieren.
Um ein Strangschema zu zeichnen, werden die Elemente auf der Zeichenfläche der Software abgelegt. Es gibt eine Bibliothek mit verschiedenen Verbrauchertypen, für die der Luftdurchsatz individuell auswählbar ist. Eine weitere enthält unterschiedliche Rohrmaterialien und die Möglichkeit, die Rohrnennweiten zu berechnen und eine detaillierte Liste der Materialien und Einbauteile anzulegen. Der Programmteil „Druckluft“ ist Bestandteil der ZVPlan-Basisversion ab Version 2.3.