Werbung

Die schönsten Küchen im Land

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die schönsten Küchen im ganzen Land? Kein Spiegel weiß darauf die Antwort, sondern allein die MHK Group. Zum vierten Mal in Folge gab es für die Preisträger ein Goldenes Dreieck.

 

"Und das Goldene Dreieck für die schönste Küche des Jahres geht an..." Anlässlich der Jahreshauptversammlung der MHK GROUP AG wurden bereits zum vierten Mal die fünf schönsten Küchen des Jahres, ihre Planer sowie die Käufer geehrt. Ausgewählt wurden sie von den prominenten Jurymitgliedern Reiner Calmund (Fußball-Experte) Christiane Gerboth (Focus TV, ProSieben), Kai Ebel (Formel1-Reporter, RTL), John Kosmalla (Architekt "Zuhause im Glück", RTL2) und Regine Kuhlei (Chefredakteurin Zuhause Wohnen). Sie übernahmen im Berliner Estrel Hotel vor den 2.000 geladenen Gästen auch die persönliche Auszeichnung. Neben einem attraktiven Geldbetrag freuten sich die Sieger auch über die Trophäe "Das Goldene Dreieck" für die schönsten Küchen des Jahres.###newpage###
Best of the best

Platz 1 belegte die von Dirk Keller, Küchenhaus Weller, Koblenz, geplante Küche. In einem schicken Neubau gestalteten die Bauherren eine Küche, in der Funktionalität, Kommunikation und Behaglichkeit eine entscheidende Rolle spielen. An der Küche im modernen Landhausstil gefiel der Jury besonders, dass klassische Landhaus-Elemente wie Stabprofile und Muschelgriffe zusammen mit Hightech-Produkten eine stimmige Einheit bilden (Küche: Siematic, Geräte: Miele, Liebherr und Smeg, Zubehör: Gutmann und Eisinger).Den 2. Platz belegte die Planung von Matthias Bamberg, Juniorgesellschafter des Grünstädter musterhaus küchen Fachgeschäftes Brigitte B´s Küchenkultur. Sein Küchenkonzept zeichnet sich durch drei Elemente aus, die zusammen ein Team ergeben: Schrankblock, Arbeitsinsel und Edelstahlkühlschrank. "Schick in schwarzem Glanz, mit Akzenten in Edelstahl und Chrom. Die Küche mit Hightech-Anmutung integriert sich gekonnt in die rustikale Raumarchitektur", urteilte die Jury (Küche: Rational, Geräte: Miele, Gaggenau, Zubehör: Blanco, Franke).Dicht gefolgt auf Platz 3 überzeugte die behagliche Kochwerkstatt von Stephanie Spieß, Küchenhaus Spieß in Hemau. Die moderne Leicht-Küche mit ihren schlichten grifflosen Fronten in weißem Hochglanzlack vereint zahlreiche Funktionen (Geräte: Miele und Gaggenau, Zubehör von Blanco und Multilift) und einen hohen Freizeitwert.Platz 4 belegte Edgar Baumann vom gleichnamigen Küchenfachgeschäft in Weisenheim. Sein Konzept überzeugte die Jury, weil hier Funktionalität zur obersten Maxime erhoben wurde. Entsprechend kompromisslos ist die Farbgestaltung in Schwarz und Weiß (Küche: Leicht, Geräte: Miele, Küppersbusch, Gaggenau).Die Planung aus dem Hause Hoster in Krefeld, eine offene Küche, die zeigt, wie die Bereiche Wohnen, Kochen und Speisen miteinander verschmelzen, belegte Platz 5 (Küche: Miele, Geräte: Neff, Zubehör: Blanco, Eisinger).###newpage###
Interesse für die Einbauküche

Das "Goldene Dreieck" wurde gemeinsam von der Wohnzeitschrift Zuhause Wohnen und den musterhaus küchen Fachgeschäften ins Leben gerufen und im Jahr 2005 erstmals verliehen. Mit der Initiative wollen die Verantwortlichen die geplante Einbauküche vom Fachmann ein Stück weiter in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Die ungebrochen hohe Zahl an Bewerbungen und der große Zuspruch innerhalb der Branche haben gezeigt, dass sich der als Küchen-Oscar bekannte Preis etabliert habe. "Ich bin überzeugt, dass von dieser Aktion die gesamte Küchenbranche profitiert", betonte Werner Heilos, Vorstand der MHK Group, "denn einmal mehr haben die Siegerküchen sehr eindrucksvoll gezeigt, wie schön individuell geplante Küchen sein können und wie viel Mehr an Lebensqualität sie bieten." ###newpage###
Fortsetzung 2009

Und auch im April 2009 wird es wieder heißen: "And the winner is...". Sowohl Endverbraucher, die im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008 eine neue Küche gekauft haben, als auch Fachhändler können sich um die Trophäe "Das Goldene Dreieck" und den Titel "Schönste Küche des Jahres" bewerben. Teilnahmebedingungen erhalten interessierte Küchenkäufer in den musterhaus küchen Fachgeschäften oder auf den Internetseiten www.musterhauskuechen.de und www.zuhausewohnen.de.
www.mhk.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: