Die Gewinner der „Punkte-Challenge“ von Judo
Die Kilb Haustechnik GmbH aus Oberursel hat auf der Weltleitmesse ISH bei der „Punkte-Challenge“ von Judo den Hauptpreis gewonnen: ein Surround-Set von Lautsprecher-Hersteller Sonos.
Auch die Firma M. Woyand Elektrotechnik GmbH aus Schönberg zählt zu den Gewinnern der Judo-Aktion. Bild: Judo
Die Firma Kilb Haustechnik aus Oberursel freut sich über den Hauptpreis, ein Surround-Set von Sonos. Bild: Judo
Über „One Smart Speaker“ (WLAN-Lautsprecher mit Alexa Sprachsteuerung und AirPlay) freuten sich jeweils folgende Betriebe:
- Milo e. K. Meisterbetrieb Sanitär- und Heizungstechnik aus Hockenheim;
- M. Woyand Elektrotechnik GmbH aus Schönberg;
- MJS Heizungstechnik GmbH aus Birstein;
- Meisterbetrieb Thorsten Faulhammer aus Bad Rappenau;
- Firma Ralf Nicolaus aus Ingelheim;
- Mild Heizungssysteme aus Neuried;
- Oxenfart GmbH, Bäder & Wärme aus Wuppertal;
- Harthauß GmbH aus Burgtonna und
- Meisterbetrieb Christian Kalkschmied aus Feldkirchen.
Die „Punkte-Challenge“ wurde im Rahmen des „WunschWasser Profi-Programms“ organisiert. Hier haben Kunden beim Kauf von Judo-Geräten die Möglichkeit, Punkte zu sammeln und diese gegen Prämien diverser Markenhersteller einzulösen. Und so funktioniert das „Profi-Programm“: Prämienfähige Produkte verfügen über einen QR-Code. Scannt der Kunde diesen Code auf seinem Gerät über eine kostenlose App ein, erhält er Punkte für sein Prämien-Konto. Das Scannen erfolgt per Smartphone, per Tablet oder alternativ über den Webbrowser.