Dichtheitsprüfung an Heizungs- und Trinkwasser-Installationen
Tipps und Hinweise für die Baupraxis
Dichtheitsprüfungen von Rohrleitungsinstallationen sind ein Muss auf jeder Baustelle. Erleichtert werden diese Arbeiten durch Rohrleitungssysteme (hier Kupferrohr) mit Pressverbindern, die eine Zwangsundichtheit im unverpressten Zustand haben. Bild: DKI
Zur fachgerechten Ausführung von Hausinstallationen für Trinkwasser und Heizung gehört eine Dichtheits- und Belastungsprüfung vor der Inbetriebnahme. Worauf es jeweils darauf ankommt, beschreiben wir an dieser Stelle.
Artikel weiterlesen auf IKZ-select