Werbung

Deutsche mögen Wellness und Gesundheitsanwendungen

Iserlohn.  Gesundheitsanwendungen im heimischen Bad nehmen ebenso wie Wellnessangebote an Bedeutung zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Armaturenherstellers Dornbracht, an der 2048 Menschen im Alter ab 18 Jahre teilgenommen haben. Demnach mögen 64 % der Befragten Wellness, aber nur 20 % nutzen mögliche Anwendungen regelmäßig.

Bild: Dornbracht

Bild: Dornbracht

 

Bei der Mehrheit (67 %) stehen Entspannung und Stressabbau im Fokus der Anwendungen, gefolgt von Vitalisierung (64 %), Abbau von Verspannungen (54 %) und der Stärkung der Abwehrkräfte (40 %). Laut der Umfrage spielt Zeit eine entscheidende Rolle. Demnach würden 39 % aller Befragten die tägliche Bad-Routine um gesundheitsfördernde Wasseranwendungen ergänzen, sofern sie lediglich fünf bis zehn Minuten in Anspruch nehmen. Eine deutliche Mehrheit begrüßt Wellness in den eigenen vier Wänden (66 %), sollte ausreichend Fläche für entsprechende Produktlösungen zur Verfügung stehen. 39 % der Studienteilnehmer halten daher eine einfache Nachrüstung im Bad für sinnvoll.
In der kommenden IKZ-Ausgabe berichtet Geschäftsführer Andreas Dornbracht im Interview, wie das noch junge Thema Gesundheitsanwendungen das Bad von morgen verändern kann.

www.dornbracht.com

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: