CO2-Konzentrationen in Innenräumen und Schulen abschätzen
Mit dem „Simulationsprogramm zur Berechnung von CO2-Konzentrationen in Innenräumen und Schulen“ (Testversion 2.1) lassen sich Abschätzungen der zu erwartenden Kohlendioxid-Konzentration treffen.
Für eine genaue Auswertung werden auch Daten benötigt, die in der Regel nicht vollständig bekannt sind. Hier versucht das Excel-Programm vom Innenraum Mess- und Beratungsservice, Wien, Abhilfe zu schaffen. Das Programm ist so konzipiert, dass nur Parameter verlangt werden, die bekannt sein sollten, z.B. Anzahl der Personen/Kinder, Fläche und Höhe des Raumes. Andere Angaben, die für eine genauere Berechnung notwendig sind, wie Fenstertyp und Lüftungszustand, können aus einer im Tool integrierten Tabelle importiert werden. Sind beispielsweise sehr dichte Fenster/neue Fenster im Raum installiert, steht hierfür das Kürzel „a“ mit einer hinterlegten Luftwechselzahl von 0,05. So will sich die Anwendung den realen Bedingungen nähern. Die Ergebnisse der Simulation können zur Weiterverwendung als Tabelle oder auch als Grafik ausgedruckt werden. Das Excel-Tool kann unter www.innenraumanalytik.at/co2.xls kostenlos heruntergeladen werden.