Werbung

Broschüre „Lagerung von Holzpellets“ neu aufgelegt

Das Deutsche Pelletinstitut hat die Broschüre „Lagerung von Holzpellets – ENplus-konforme Lagersysteme“ überarbeitet und neu aufgelegt. Bild: Deutsches Pelletinstitut

 

Berlin. Die Broschüre „Lagerung von Holzpellets – ENplus-konforme Lagersysteme“ ist eine Pflichtlektüre für alle, die den Einbau einer Pelletheizung planen, durchführen oder Verbraucher dazu beraten. Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat diese Arbeitshilfe überarbeitet und neu aufgelegt. Anhand vieler Skizzen und Beispielen wird auf 56 Seiten die Planung eines sicheren, die Brennstoffqualität schonenden Lagers erklärt. Sowohl für Lagerräume als auch Fertiglagersysteme werden der aktuelle Stand der Technik sowie Normen zu Lage, Brandschutz, Statik sowie Austragungs- und Befüllsystemen praxisnah erläutert.  Eine Vorlage für ein Übergabeprotokoll des verantwortlichen Heizungsbauers an den Kunden wurde ebenfalls aktualisiert.

„Komfortables Heizen mit Pellets funktioniert dann am besten, wenn Energieträger, Heiztechnik und Lagerung aufeinander abgestimmt sind“, betont DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele. „Als Herausgeber legt das DEPI dabei größten Wert auf Aktualität. Die neue Ausgabe der Broschüre berücksichtig daher auch Vorgaben, die sich aus der neuen VDI-Richtlinie 3464-1 zur Lagerung ergeben.“

Kostenloser Download der Broschüre

Übergabeprotokoll als ausfüllbares Formular

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: