Werbung

Bloß keinen Stillstand im Datenfluss

Digitale Resilienz im SHK-Fachhandwerk

Mönchengladbacher Firmensitz von Haaß Haustechnik: Kunden lassen sich meist durch die digitale Badplanung samt „Rundgang“ durch das virtuelle Projekt überzeugen – auf Grundlage jeder Menge Bits und Bytes, die geschützt werden müssen. (Haaß Haustechnik)

Das Team steht zusammen für ein H – wie Haaß Haustechnik: Ideen und Verbesserungsvorschläge sind im Umgang mit Hard- und Software grundsätzlich willkommen. (Haaß Haustechnik)

Kathrin de Blois will einen Cyberangriff auch bei Haaß Haustechnik nicht ausschließen. Wichtig ist ihr die Frage: Welche Sicherheitsvorkehrungen hat der Betrieb für einen solchen Ernstfall getroffen? (Thomas Dietrich)

Eine wichtige Regel im Unternehmen: Die Datenströme jedes Arbeitstages kommen auf ein Datenband und werden zur Sicherheit außerhalb der Firma aufgehoben. (Thomas Dietrich)

Bild: IKZ

 

SHK-Unternehmerin Kathrin de Blois hat ein Faible für gut funktionierende Datenströme. Seit vielen Jahren begleitet sie die digitalen Prozesse im familiengeführten SHK-Betrieb Haaß GmbH & Co. KG in Mönchengladbach (NRW). Sie weiß daher im Detail, was dem Handwerksunternehmen bis heute erhebliche Vorteile gebracht hat und wo Gefahren lauern. Unser langjähriger Autor Thomas Dietrich hat das Unternehmen besucht und hinter die Kulissen geschaut.

Artikel weiterlesen auf IKZ-select

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: