Werbung

Berufsbegleitend zum Master of Facility Management

 

Nürnberg. Am Samstag, den 14. Juli, findet an der Fachhochschule Nürnberg (Keßlerplatz 12) ab 10.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Facility Management statt. Der Anlass: Die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg startet gemeinsam mit der Fachhochschule München am 12. Oktober 2007 zum vierten Mal den berufsbegleitenden Masterstudiengang Facility Management. Organisiert wird er von der Verbund IQ gGmbH.

"Als Generalisten in der Immobilienbewirtschaftung sind unsere Absolventen auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt", betont der Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schneider. Das berufsbegleitende Masterstudium behandelt in drei Semestern die Bereiche Technik, Betriebswirtschaft, Organisation und Verwaltung. Die Kombination von Fernstudium und Präsenzphasen ermöglicht es den Teilnehmern, neben Beruf und Familie den international anerkannten akademischen Grad "Master of Facility Management" zu erwerben, teilt Verbund IQ mit.

Zum Berufsbild: Der Facility Manager gewährleistet die gleichermaßen ökonomische und ökologische Bewirtschaftung von Gebäuden und Einrichtungen. Als Generalist im Gebäudebereich erschließt er enorme Einsparpotenziale während des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie, sichert deren Funktionsfähigkeit und optimiert die Dienstleistungen rund um Gebäude und Einrichtungen. Denn diese sind heute wichtige strategische Ressourcen der Unternehmen.

Weitere Informationen zum Studiengang erhalten Sie bei Verbund IQ, Herrn Carsten Schmidhuber, Tel.: 0911 424599-0, Fax: 0911 424599-50 und im Internet unter: www.verbund-iq.de/master_facility_management.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: