Werbung

AVAPLAN: Erweiterungen in „AVAPLAN“ 2025

Programmergänzungen und eine verbesserte Bedienbarkeit zeichnen laut Entwickler die Software „AVAPLAN“ in der Version 2025 aus. Die neue Funktion „Kosten­be­rech­nung“ beispielsweise ermöglicht eine durchgängige Kostenkontrolle über das gesamte Projekt. Zunächst wird eine Kostenberechnung angelegt und archiviert. Im Zuge der Kostenfeststellung können später die Kosten auf die einzelnen Leistungsverzeichnisse aufgeteilt und die Rechnungsstellung vorbereitet werden.

Neu in ­„AVAPLAN“ 2025 ist die Funktion „Kosten­berechnung“. Bild: AVAPLAN Software GmbH

 

Neu ist auch die kostenfreie Edition „AVAPLAN Base“, mit der sich vollständige Leistungsverzeichnisse erstellen lassen. Erfolgt ein Upgrade auf eine der ­„AVAPLAN Pro“-Editionen, können alle eingetragenen Daten übernommen werden.
Für die einfachere Bedienbarkeit können die Fenster zur Bearbeitung von Texten und Positionen vom Hauptprogrammfenster abgedockt und frei auf der Programmoberfläche positioniert werden. Auch funktionieren Verweise aus dem Langtext auf andere Positionen im Leis­tungs­ver­zeich­nis nun als „dynamische Links“, d.h. sie werden bei einer Neunummerierung des Leistungsverzeichnisses aktualisiert.

AVAPLAN Software GmbH, Bölschestr. 76, 12587 Berlin, Tel.: 030 64494417-0, kontakt@avaplan.de, www.avaplan.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: