Werbung

Aus der Sachverständigenpraxis

Teil 13: Im Badezimmer roch es nach Kochgerüchen und Zigarettenrauch – die Ursache war banal

Durch einen Handwerker wurde der Schacht zunächst im unteren Bereich geöffnet und die Öffnungen in der Geschossdecke zur darunterliegenden Wohnung abgedichtet. Provisorisch wurde die Öffnung mit einer Folie abgeklebt. (Buschek)

Kleine Ursache mit schwerwiegenden Folgen: Die Wickelfalzrohrverbindung ist nicht vollkommen ineinandergeschoben, auch eine Sicherung gegen Herausrutschen fehlt. (Buschek)

Der Versuch, den Installationsschacht nachträglich nach unten abzudichten, war erfolglos. (Buschek)

Mittels Rauch wurde die Undichtigkeit am Rand der Folie sichtbar gemacht. (Buschek)

 

Üble Gerüche im Bad eines Mehrfamilienhauses, eingetragen aus Steckdosen, der Abdeckung des WC-Spülkastens und aus dem Badlüfter. Mit dieser Herausforderung sah sich Thomas Buschek, Experte für Lüftungstechnik und MSR aus Unterschleißheim1), konfrontiert. In unserer Serie „Aus der Sachverständigenpraxis“ beschreibt der Sachverständige diesen nicht alltäglichen gutachterlichen Auftrag.

Artikel weiterlesen auf IKZ-select

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: