Werbung

Auch 2023 wieder Zuschüsse für „Altersgerecht Umbauen“

Bonn.  Zuschüsse für den altersgerechten Umbau des Badezimmers können, vermutlich im Laufe des Januar 2023, wieder bei der Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) beantragt werden. Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) wies Ende November dieses Jahres auf den kurz zuvor verabschiedeten Bundeshaushalt hin. Darin seien für das KfW-Förderprogramm 455-B insgesamt 75 Mio. Euro vorgesehen. Private Bauherren können darüber beim Badumbau 10% der förderfähigen Kosten (bis zu 5000 Euro) erhalten.  

Durch ein höhenverstellbares Montageelement, z.B. Prevista Dry von Viega, können alle ihr Waschbecken im Sitzen nutzen. Bild: Viega; VDS

 

Die VDS begrüßte die Bereitstellung der Mittel. Das Angebot altersgerechter Wohnungen in Deutschland liege derzeit bei lediglich rund 1,5%. Bis 2035 würden einer Studie des Instituts für Wohnen und Umwelt (IWU) zufolge rund zwei Mio. altersgerechte Wohnungen fehlen. Interessenten sollten schnell handeln, im laufenden Jahr seien die Gelder in gleicher Höhe nach etwas mehr als einem Monat schon aufgebraucht gewesen.

 

Die Aktion Barrierefreies Bad der VDS erläutert im Info-Blatt „KfW-Zuschuss für den Badumbau“ das Programm und das Vorgehen bei der Beantragung. 

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: