Werbung

Anlagenbuch für die Heizungsanlage

Remscheid. Der Heizungs- und Lüftungstechnik-Spezialist Vaillant hat für seine Fachhandwerkspartner ein Anlagenbuch aufgelegt, mit der in Form eines Checkheftes alle Aktivitäten rund um eine Heizungsanlage dokumentiert werden können. „Mit dem neuen Anlagenbuch sind Fachhandwerker und Betreiber von Heizungsanlagen gleichermaßen auf der sicheren Seite.

Mit dem Anlagenbuch sind Fachhandwerker und Betreiber von Heizungsanlagen gleichermaßen auf der sicheren Seite.

 

Denn die zunehmende Komplexität von Heizungsanlagen verlangt in Bezug auf eine nutzenorientierte Dokumentation nach einem Werkzeug, das wir dem Markt jetzt zur Verfügung stellen“, beschreibt Andreas Christmann, Leiter Produkt und Dienstleistung bei Vaillant Deutschland die neue Unterlage. „Ähnlich wie beim Inspektionsnachweis eines Autos lassen sich mit dem Anlagenbuch auch bei einer Heizungsanlage erstmals schnell und einfach Arbeiten, Inspektionen und Wartungen oder Reparaturen nachverfolgen“, erläutert Christmann dazu.

Das Anlagenbuch beinhalte auch Nachweise und Dokumentationen nach DIN 18380 zur Wasserqualität bzw. der Wasserbehandlung nach VDI 2035 oder dem hydraulischen Abgleich. Auch die Protokolle und Bescheinigungen nach DIN EN 14336 wie z.B. zur Wasserdichtheits- und Druckprüfung, dem Aufheizprotokoll der Fußbodenheizung etc. werden einbezogen. Enthalten sind auch die Wartungs-Checklisten geordnet nach Produktgruppen und alle Reparaturnachweise.

„Der Fachhandwerker kann damit gleich zwei wichtige Punkte abdecken: Zum einen hat er, falls es nötig wird einen Nachweis über alle durchgeführten Arbeiten zur Hand. Gerade in punkto der notwendigen Wasserbehandlung nach VDI 2035 gibt es nach Schadensfällen immer häufiger Auseinandersetzungen mit dem Anlagenbetreiber. Zum anderen hat er auch gleichzeitig eine Gedächtnisstütze, anhand der genau geprüft werden kann, wann z.B. die letzte Wartung durchgeführt und was hierbei in punkto Anlagenzustand dokumentiert wurde“, sagt Christmann.

Fachhandwerkspartner des Remscheider Unternehmens können das Anlagenbuch und einen magnetischen Sammelordner für die Anbringung am Heizgerät über das FachpartnerNET innerhalb von WerbungAKTIV abrufen.

www.vaillant.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: