Werbung
Animation erklärt die Eisspeicherheizung
Immer häufiger werden Wärmepumpen zur Beheizung von Gebäuden eingesetzt. Dabei stellt sich die Frage, welche Wärmequelle zum Einsatz kommen soll.
Eisspeicher erschließen mit Luft, Sonne und Erdwärme gleich drei Wärmequellen. Eine Animation der Stiftung Universität Hildesheim beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise einer Eisspeicherheizung anschaulich und verständlich. Der vierminütige Film informiert außerdem über die Vorteile gegenüber konventionellen Heizsystemen.
Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: