Albert Roller GmbH & Co. KG: Der Champion
Die Rohrtrennmaschine "Disc 100" wird beim Hersteller Roller gern mit schnellem und kraftsparendem Trennen von Rohren in Verbindung gebracht. Konkret handelt es sich um alle in der Haustechnik gängigen Rohrarten bis 110 mm Durchmesser bzw. 4", z.B. Rohre aus nicht rostendem Stahl, Kupfer, C-Stahl, Kunststoff- und Verbundrohre. Neu an ihr ist jetzt, dass sie auch Stahlrohre sowie Gussrohre (SML) "innerhalb weniger Sekunden mühelos und staubfrei trennt". Sie ist aber auch zum rechtwinkligen Trennen von Rohren von Pressfitting-Systemen geeignet. Durch die besondere Bauart und das jeweils passende Spezialschneidrad werde gewährleistet, dass beim Trennen kein Außengrat entstehe, der den O-Ring verletzen könnte. "Die Rohre werden rechtwinklig, spanlos und trocken getrennt, ohne dabei den Rohrwerkstoff durch Überhitzung zu beeinträchtigen", sagt Roller.
Als Zubehör sind verschiedene, auf das jeweils zu trennende Material abgestimmte Spezialschneidräder erhältlich. Auch Laufrollen für nicht rostende Stahlrohre, ein Untergestell und verschiedene höhenverstellbare Materialstützen werden auf Wunsch geliefert.
Albert Roller GmbH & Co KG, Neue Rommelshauser Str. 4, 71332 Waiblingen, Tel.: 07151 1727-0, Fax: 07151 1727-87, info@albert-roller.de