AKP und WAV: Unter einer Marke vereint
Auf der Focus Küche & Bad präsentieren sich die Unternehmen AKP und WAV jetzt einheitlich unter der Marke AKP. Damit wollen die Unternehmen für mehr Transparenz und zielgerichtete Kundenansprache sorgen. Der Konfektionär setzt auf trendorientierte Materialien, individuelles Design und vor allem kundenorientierten Service.
Kundenorientiert soll sich dabei nicht nur das facettenreiche Materialangebot präsentieren von Natur- und Quarzsteinplatten über Massivholz bis hin zu HPL- und Mineralwerkstoffplatten.
AKP bietet seinen Kunden bundesweit an vier Standorten auch ein umfangreiches Seminarangebot. Vermittelt werden Tipps und Tricks im Umgang mit neuen innovativen Materialien wie beispielsweise dem Mineralwerkstoff GetaCore oder dem Polymerglas GetaStyle elements aus dem Sortiment. Die positiven Resonanzen der bisherigen Seminare zeigen, dass diese Materialien zukünftig eine immer größere Rolle spielen, wenn es um individuelle Dekore und kundenspezifische Lösungen im Innenausbau geht.
"Die Teilnehmer bekommen in den Produktschulungen einen umfangreichen Überblick über die verschiedensten Materialien aus dem Sortiment und können sich ein Bild von den zahlreichen Möglichkeiten machen, die diese Werkstoffe bieten. Gerade wenn es um Bauvorhaben geht, bei denen hohe technische Anforderungen und Design der Spitzenklassen gefordert werden, bieten wir unseren Kunden einen Mehrwert mit diesen flexiblen Werkstoffen", erklärt Tilo Koitsch, Vertriebsleiter der AKP-Carat-Arbeitsplatten GmbH.
Informationen und Termine zu den aktuellen Schulungsangeboten in Meiningen, Berlin, Holm und beim Mitgesellschafter Westag & Getalit, in Rheda-Wiedenbrück finden Interessenten direkt über den Web-Auftritt (www.akp-carat-arbeitsplatten.de).
Informationen rund um das Seminarangebot und die Highlights der Messe finden Interessenten auf dem Messestand auf der Focus Küche & Bad (Stand C10) oder rund um die Uhr im Internet.
www.akp-carat-arbeitsplatten.de