Afriso-Euro-Index GmbH: Messgerät für Feinstaub
Für die Ermittlung des Feinstaubgehaltes bei Feststoffheizkesseln hat Afriso das Messgerät „STM 225“ entwickelt. Es arbeitet nach dem Streulichtverfahren. Diese Art der Messung nutzt die Eigenschaft, dass Partikel die auf sie treffende Strahlung (Licht) nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten streut. Sensoren erfassen das Streulicht und führen es einer Signalverarbeitung und Bewertung zu. Mit dem „STM 225“ kann der Servicetechniker also den Wärmeerzeuger auf minimale Emissionen optimieren.
Nach einer kurzen Anwärmphase ist das Gerät messbereit. Der Messvorgang kann jederzeit unterbrochen und nach einer 15-sekündigen Kalibrierphase neu gestartet werden. „Der Wartungsaufwand für das Gerät beschränkt sich auf die selbst durchführbare Reinigung der Optik sowie des Entnahmesystems“, sagt Afriso.
Das Staubmessgerät kann sowohl alleine als auch in Verbindung mit dem für Öl- und Gas-Feuerungsanlagen konzipierten Abgasmessgerät „Multilyzer NG“ eingesetzt werden. Über diese Kombination sagt der Hersteller: „Gerade aus dem Verbund dieser zwei Messgeräte entsteht ein High-Tech-System, das allen Messaufgaben rund um die Feststoff-, Öl- und Gasfeuerungsanlagen gewachsen ist.“
Afriso-Euro-Index GmbH, Lindenstraße 20, 74363 Güglingen,
Tel.: 07135 102-0, Fax: -147, info@afriso.de, www.afriso.de