Werbung

18. Sanitärtechnisches Symposium in Steinfurt – Anmeldungen noch möglich

Münster/Steinfurt.  „Versicherte Leitungswasserschäden“, „Trinkwasserhygiene versus Erneuerbare Energien“, „Legionellen in Trinkwasser-Installationen“ – diese und weitere Themen stehen beim 18. Sanitärtechnischen Symposium der FH Münster am 14. Februar in Steinfurt im Mittelpunkt. 

Das 18. Sanitärtechnische Symposium auf dem Steinfurter Campus der FH Münster findet in diesem Jahr am Valentinstag statt. Eine rasche Anmeldung lohnt sich. Die freien Plätze sind traditionell schnell ausgebucht. Bild: FH Münster/FB EGU

 

„Neben der Trinkwasserhygiene ist die Dimensionierung der Bauteile im Trinkwasser- und im Abwasserbereich ein Schwerpunktthema. Aber auch Schadensfälle, aus denen man lernen kann und Erfahrungen mit neuen Planungsmethoden wie BIM kommen auf den Tisch“, verrät Prof. Dr. Franz-Peter Schmickler, Moderator des Symposiums und Professor für Sanitärtechnik in Steinfurt.
Das Symposium richtet sich an Studierende, Planer, Architekten, ausführende Firmen, Betreiber und technisches Personal großer Liegenschaften. Es findet am 14. Februar ab 10 Uhr im Hörsaal S auf dem Steinfurter Campus der FH Münster, Stegerwaldstraße 39, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich unter www.fh-muenster.de/egu/symposium2018. Dort finden Interessierte auch weitere Informationen und das Tagungsprogramm.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: