100 Jahre Ziehl-Abegg: Bewegung durch Perfektion
Unter diesem Motto feierte die Gesellschafterfamilie Ziehl und die Vorstandschaft Mitte Juni dieses Jahres mit 2500 Gästen das 100jährige Firmenjubiläum von Ziehl-Abegg in Künzelsau.
Der Prüfstand von Ziel-Abegg zählt zu den größten seiner Art.
Rückblick: Ziehl-Abegg wurde 1910 von Emil Ziehl in Berlin gegründet. Das Unternehmen etablierte sich zunächst im Bereich der Elektromotoren. In den späten fünfziger Jahren wurden Ventilatoren mit Außenläufermotoren entwickelt und mit großem Erfolg vermarktet. Seit 100 Jahren legt das Unternehmen bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung seiner Produkte den Schwerpunkt auf Effizienz und Qualität.
Heute gehört Ziehl-Abegg zu den international führenden Unternehmen im Bereich der Luft- und Antriebstechnik. Ventilatoren mit 190 bis 1400 mm Durchmesser sorgen in verschiedenen Anwendungen für die notwendige Luftdynamik. Beispiele für Einsatzgebiete sind u. a. die Wärme-, Kälte- und Reinraumtechnik. Mit 1500 Beschäftigten im Hauptwerk Künzelsau sowie in den nahegelegenen Produktionswerken legt Ziehl-Abegg großen Wert auf den Standort Deutschland. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 2500 Mitarbeiter und ist durch 25 Niederlassungen und Produktionsstätten, sowie weitere Vertriebs- und Geschäftspartner vertreten. Der Umsatz 2009 lag bei 253 Mio. Euro. Zwei Drittel der Umsätze des vergangenen Jahres wurden im Export erzielt.
Der Prüfstand von Ziel-Abegg zählt zu den größten seiner Art.