IKZ-HAUSTECHNIK, Ausgabe 23/2003, Seite 4 ff.


INHALT


INFOTHEK
Nachrichten
8
Termine
62
Leserbriefe
62
Bücher
64
Steuern
65
Urteile
65
Fax-Seite
73
Impressum
74
EDITORIAL
Innovationen und neues, ökonomisches Denken

Innovationen und neues, ökonomisches Denken

Hinsichtlich des Wirtschaftsfaktors für den Standort Deutschland bietet die älter werdende Bevölkerung durchaus vielfältige Chancen. Erst ein auf diese Zielgruppe abgestimmtes Leistungsangebot aus Produkten und Dienstleistungen schafft die Voraussetzung, dieses Potenzial zu aktivieren. Eine Meinung, die nicht nur Dr. Claus Eppe vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie vertritt.

3

VERBÄNDE AKTUELL

Berichte der IKZ-HAUSTECHNIK-Redaktion über den ZVSHK und SHK-Fachverbände

Zentralverband
16
Nordrhein-Westfalen
21
Bayern/Baden-Württemberg
24
Sachsen
26
Sachsen-Anhalt
26
SANITÄRTECHNIK
Moderne Wasseraufbereitung

Moderne Wasseraufbereitung

Konrad W. Ernst - Teil 4

Zu den klassischen Schäden in Heizungsanlagen gehören Steinbildung und Korrosion. Doch so weit muss es nicht kommen. Denn es gibt geeignete Maßnahmen, das Heizungswasser entsprechend zu behandeln.

27

HEIZUNGSTECHNIK

Europäisierte Heizlastberechnung

Hans Markert Dr. Lutz Blaich - Teil 2

Ab dem 1. April 2004 steht die alt bekannte DIN 4701 auf dem Abstellgleis. Sie wird ersetzt von der DIN EN 12831, der dann EU-weit gültigen Heizlastberechnung für Gebäude. In dem vorliegenden zweiten Teil wird das ausführliche Berechnungsverfahren vorgestellt.

32

EDV
Pest-Mail Overflow

Pest-Mail Overflow

Sascha Schwarz

Unerwünschte Werbe-E-Mails haben sich zu einer Plage entwickelt. Diese so genannten Spam-Mails verstopfen den eigenen Rechner und binden wertvolle Arbeitszeit. Doch dagegen kann man sich wehren.

36

REPORT
Hilf Dir selbst - dann wird Dir geholfen

Hilf Dir selbst - dann wird Dir geholfen

Die SHK-Innung in Diepholz hat eine außergewöhnliche Werbekampagne ins Leben gerufen. Lesen Sie dazu nähere Details auf Seite 38.

38

Erste Preise für die SHK-Branche

Erste Preise für die SHK-Branche

Mit der Vergabe des Innovationspreises 2003 Technik und Dienstleistungen für das Alter hat das Land Nordrhein-Westfalen Hersteller und Handwerker aus der SHK-Branche ausgezeichnet. Die Preisträger haben Produkte und Dienstleistungen vorgestellt, die alle Altersgruppen der Gesellschaft ansprechen.

40

Vom Mischkonzern zur Markenstrategie

Vom Mischkonzern zur Markenstrategie

Der Uponor-Konzern, zu dem u.a. die Unternehmen Hewing, Velta und Polytherm gehören, richtet sich neu aus.

42

Sanitärtechnische Lösungen

Sanitärtechnische Lösungen

Die Aqua Butzke GmbH und die Rotter GmbH & Co. KG fusionieren. Es entsteht ein Unternehmen, das sich als Lösungsanbieter für bedarfsgerechte sanitärtechnische Ausstattungen versteht.

44

Sanitärer Fortschritt aus Tradition

Sanitärer Fortschritt aus Tradition

100 Jahre Keramag.

48

UNTERNEHMENSFÜHRUNG
GGVSE - und kein Ende

GGVSE - und kein Ende

Dipl.-Ing. Kurt Kaphun Dr. rer. nat. Klaus Kersting - Teil 2

Beförderungserleichterungen von Gefahrgütern im Überblick.

52

RECHT-ECK

Sicherungsmittel

RA Friedrich-W. Stohlmann

Es wird der Frage nachgegangen, ob der 648 a BGB gegenüber treuhänderisch tätigen Sanierungs- bzw. Entwicklungsträgern von Kommunen anwendbar ist.

58

LESER-SERVICE
Leser fragen - Experten antworten

Leser fragen - Experten antworten

Tipps und Ratschläge für die SHK-Praxis. Diesmal geht es um Mischinstallationen in Heizungsanlagen und zur Ausstellung eines Gebäudeenergiepasses nach Energieeinsparverordnung.

61

PRODUKTE

67

INTERNETINFORMATIONEN

Interessante Web-Adressen dieser IKZ-Ausgabe.

75


[Zurück]   [Übersicht]   [www.ikz.de]