IKZ-HAUSTECHNIK, Ausgabe 05/2005, Seite 4 ff.

INHALT

INFOTHEK
Nachrichten
8
Fax-Seite
59
Urteile
75
Steuern
75
EDV
76
Leserbriefe
77
Impressum
84
EDITORIAL
Südausrichtung

Südausrichtung

Der SHK-Handwerker sieht sich als Experte und gilt als äInstallationsmarktführer in Sachen Thermische Solaranlagen. Im Segment Photovoltaik liegt hingegen noch ein Potenzial, das nach Auffassung von Detlev Knecht erschlossen werden kann.

3

AUSSTELLUNG
Schaufenster der (SHK-)Branche

Schaufenster der (SHK-)Branche

Ein Vorbericht zum weltweit größten Messeereignis des Jahres 2005: Der ISH in Frankfurt.

16

BRANCHE AKTUELL

Deutschland ist Solarstrom-Weltmeister

In keinem anderen Land der Welt werden mehr Photovoltaikanlagen installiert als hierzulande.

22

VERBÄNDE AKTUELL

Berichte der IKZ-HAUSTECHNIK-Redaktion über den ZVSHK und SHK-Fachverbände.

Zentralverband
24
Nordrhein-Westfalen
28
Hamburg
30
SANITÄRTECHNIK
Top in Form

Top in Form

Designarmaturen finden in deutschen Badezimmern hohe Akzeptanz.

32

Gas-Leckmengenmessung mit elektronischen Geräten

Gas-Leckmengenmessung mit elektronischen Geräten

Die DVGW-Prüfgrundlage VP 952 schafft Sicherheit für den Anwender.

36

HEIZUNGSTECHNIK

Verbrauchskosten richtig erfassen

Hans Jürgen Engler

Eine Übersicht von Erfassungsgeräten zur Heizkostenverteilung.

40

Einflussreicher Bodenbelag

Einflussreicher Bodenbelag

Dipl.-Phys. Sven Petersen

Bei einer Fußbodenheizung hat die Art des Oberbodens Auswirkungen auf die Hydraulik.

46

KLIMATECHNIK
Abnahmeverfahren an raumlufttechnischen Anlagen

Abnahmeverfahren an raumlufttechnischen Anlagen

Prof. D. Andreas Henne
Teil 2

Die wichtigsten Messverfahren zur Überprüfung der Istwerte.

50

REPORT
Beispielhaft im Sanitärkomfort

Beispielhaft im Sanitärkomfort

Umbau des Marie Curie Gymnasiums in Bad Berka mit Schell-Armaturen.

56

Schwacher Aufstieg vor allem im Westen

Zur tariflichen Ausbildungsvergütung 2004 in Deutschland.

60

Vorausschauende Installation

Vorausschauende Installation

Eine langfristige Nutzungsperspektive eines Gebäudes verlangt eine vorausschauende Installation der Gebäudetechnik.

62

Für jede Anforderung die passende Abgasanlage

Für jede Anforderung die passende Abgasanlage

Einsatz einer doppelwandigen Abgasanlage in einer Bäckerei.

64

Neues Marktsegment für SHK-Handwerker

Neues Marktsegment für SHK-Handwerker

Der Oxynaut von Jung Pumpen stellt sich als Lösung für Kleinkläranlagen vor.

66

Trinkwasser-Hygiene dauerhaft sichern

Trinkwasser-Hygiene dauerhaft sichern

Die unterschiedlichen Verfahren zur Desinfektion von Trinkwassersystemen aus dem Hause BWT.

69

Der Markt geizt mit stabilen Positionen

Der Markt geizt mit stabilen Positionen

Zwei äAkut-Konzepte für Handwerksunternehmer im Bädermarkt.

70

UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Erfolgspotenziale erschließen

Erfolgspotenziale erschließen

Sozial kompetentes Verhalten als Wettbewerbsvorteil.

72

LESER-SERVICE
Leser Fragen - Experten antworten

Leser Fragen - Experten antworten

Tipps und Ratschläge für die SHK-Branche. Diesmal geht es um die Messpflicht nach Kehr- und Überprüfungsordnung bei Gas-Brennwertgeräten.

74

PRODUKTE

PRODUKTE

78


[Zurück]   [Übersicht]   [www.ikz.de]