IKZ-HAUSTECHNIK, Ausgabe 2/1999, Seite 4 f.


INHALT


INFOTHEK

Nachrichten

 6

Termine

54

Bücher

55

EDV

56

Glückwünsche

57

Impressum

65

EDITORIAL

Quo vadis ISO und DIN EN

Quo vadis ISO und DIN EN

Dipl.-Ing. Ralph Langholz vertritt vehement die Meinung, der Rückzug der deutschen Industrie aus den internationalen Normungsgremien komme einer Kapitulation gleich

 3

VERBÄNDE AKTUELL

Berichte der IKZ-HAUSTECHNIK-Redaktion über den ZVSHK und SHK-Fachverbände

Zentralverband

11

Nordrhein-Westfalen

14

Hessen

19

Schleswig-Holstein

20

Thüringen

22

Rheinland-Rheinhessen

26

AUSSTELLUNG

Internationaler Branchentreff

Internationaler Branchentreff

Die ISH 1999 als weltweit führende Messe für Haus- und Gebäudetechnik befindet sich auf neuem Rekordkurs

27

KLIMATECHNIK

Hygiene und Luftbefeuchtung

Hygiene und Luftbefeuchtung

Reinhard Steiner   Teil 3

Dampf als Luftbefeuchter: Das ideale Mittel

32

REPORT

Energiesparende Gebäude - Herausforderungen und Chancen

Die Zusammenfassung und die Ergebnisse des Viessmann-Symposiums in Berlin

38

Qualität aus Bulgarien

Ideal Standard - auf dem Weg zu einem gesamteuropäischen Unternehmen

40

Produktion der MT-Rohre läuft

Produktion der MT-Rohre läuft

Steigende Nachfrage = steigende Produktionszahlen beim Ochtruper Hersteller von Verbundrohren Hewing

44

UNTERNEHMENSFÜHRUNG

Hilfe - die Debitoren wachsen!

Michael Bandering

Was ist zu tun, wenn Kunden nicht zahlen (wollen)?

46

INTERVIEW

Kunde und Marke

Kunde und Marke

Der professionelle Vertriebsweg steht unter Druck. Darüber sprach die IKZ-HAUSTECHNIK mit Ewald Kunsch und Wolfgang Haarhaus aus dem Hause Hüppe

48

RECHT-ECK

Haftung für Datenverluste

RA Thomas Feil

Wer trägt die Kosten des Datenverlustes durch Dritte?

52

Wartungsverträge und das Jahr 2000

RA Thomas Feil

Pflichten der EDV-Unternehmer bei Wartungsverträgen

53

Virusinfizierte EDV-Systeme

RA Thomas Feil

Haftung für Computerviren

53

PRODUKTE

58


[Zurück]   [Übersicht]   [www.ikz.de]