IKZ-HAUSTECHNIK, Ausgabe 6/2004, Seite 4 ff.
INHALT
| INFOTHEK | ||
| Nachrichten | ||
| Steuern | ||
| Termine | ||
| Bücher | ||
| Regelwerke | ||
| EDV | ||
| Fax-Seiten | ||
| Impressum | ||
| EDITORIAL | ||
![]() | Preisvergleich statt Geiz (Artikel nicht mehr verfügbar)Billig billig billig. Das ist nach Meinung vieler Kritiker das Motto der deutschen Bundesbürger wenn es darum geht, Geld für größere Anschaffungen auszugeben. Die "Geiz-ist-geil"-Werbung der Elektromarktkette Saturn wird als Schuldige ausgemacht. Dazu hat sich Detlev Knecht so seine Gedanken gemacht. | 3 |
| VERBÄNDE AKTUELL Berichte der IKZ-HAUSTECHNIK-Redaktion über den ZVSHK und SHK-Fachverbände. | ||
| Zentralverband | ||
| Nordrhein-Westfalen | ||
| Niedersachsen | ||
| Sachsen-Anhalt | ||
| SHK Essen 2004 | ||
Herzlich willkommen zur 20. SHK EssenGemeinsames Grußwort der Geschäftsführung der Messe Essen, Dr. Joachim Henneke und Alfons Jochems. | 30 | |
Lösungen für die Fragen der Zukunft (Artikel nicht mehr verfügbar)Lageplan und die Eckdaten der SHK auf einen Blick. | 32 | |
![]() | SHK Essen 2004 stärkt ihr "K" (Artikel nicht mehr verfügbar)Klima im Aufwind: Eine Sonderschau in Halle 2 bietet praxisnahe Informationen. | 34 |
Mobile Branche (Artikel nicht mehr verfügbar)Nutzfahrzeuge: Eine Sonderschau in der Galeria stellt u.a. ausgefeilte Innenraumlösungen für das Firmenfahrzeug vor. | 36 | |
Sonderschau "Bäder für (Alte) Alle" (Artikel nicht mehr verfügbar)Generationenübergreifender Komfort in Halle 9. | 38 | |
"Essen ist eben anders als alle anderen"Interview mit Dr. Hans-Georg Geißdörfer zur SHK Essen 2004. | 42 | |
PRODUKTEEine kleine Vorschau von Neuheiten und Innovationen, die auf der SHK Essen zu sehen sind. | 44 | |
| SANITÄRTECHNIK | ||
Zeit zum Handeln (Artikel nicht mehr verfügbar)Erfahrungen der SHK-Bundesinnung in Österreich mit der Trinkwasserverordnung. | 58 | |
![]() | Erhalt der Trinkwassergüte - die richtige WerkstoffwahlDipl.-Ing. W. Schulte Umsetzung der novellierten Trinkwasserverordnung in Deutschland. | 62 |
| HEIZUNGSTECHNIK | ||
Fortschritte in der HeiztechnikInnovative Regelkonzepte schaffen Energieeinsparung und Bedienkomfort. | 68 | |
Lohnt die verbrauchsabhängige Abrechnung?Eine Studie ermittelt den Einfluss des Gebäudestandards und des Nutzerverhaltens auf die Heizkosten. | 74 | |
![]() | Einstellarbeiten an Öl- und GaskesselnVorstellung einer systematischen Vorgehensweise, um schnell optimale Verbrennungswerte zu erhalten. | 80 |
| ARBEITSSCHUTZ | ||
Mehr als Schutz vor SchmutzDie SHK-Berufskleidung im Mietservice schafft Imagevorteile. | 83 | |
| AIRCONTEC | ||
Instandhaltung und Betrieb von ZentrallüftungsgerätenLuft ist ein Lebensmittel und will auch so behandelt werden. | 86 | |
| REPORT | ||
Pumpeninduzierter SaugheberEine innovative Entwicklung entwässert die Dachfläche des Dortmunder Westfalenstadions. | 94 | |
Duschpaneel mit EIB-AnkopplungIn der Iserlohner Grund- und Hauptschule Wiesengrund kommunizieren zwölf Duschpaneele mit der zentralen Heizungs- und Warmwasserregelung. | 96 | |
![]() | Wärme für die "Waldwichtel"Fußbodenheizung im DRK-Kindergarten Siegburg. | 99 |
| GEWINNSPIEL | ||
Von wegen StiefkinderEin Schwerpunktthema dieser Ausgabe: Zusammen mit Duscholux verlost die IKZ-HAUSTECHNIK wertvolle Preise für attraktive Planungsideen, die sich mit kleinen Bädern beschäftigen. | 104 | |
| KLEMPNERTECHNIK | ||
ZVSHK-Informationsbörse punktet mit mehr TeilnehmernEin Rückblick auf den 12. Deutschen Klempnertag. | 110 | |
Mitarbeiter als ErfolgsfaktorWie man seine Mannschaft motiviert und seine leistungsorientierten Mitarbeiter an das Unternehmen bindet. | 114 | |
![]() | ZeitmanagementWerner Neise Wege aus dem Chaos. | 132 |
| EDV | ||
Praxistest SHK-SoftwareErgebnisse aus einer umfangreichen Leistungsanalyse. | 118 | |
SHK-SoftwareübersichtLeistungsmerkmale von 21 Softwareanbietern in übersichtlicher Form. | 120 | |
| LESER-SERVICE | ||
Leser fragen - Experten antwortenTipps und Ratschläge für die SHK-Praxis. Diesmal geht es um die Amortisation nachträglicher Rohrleitungsdämmung und um die Frage nach der Mischerregelung bei einer Kesselsanierung. | 138 | |
© Alle Rechte beim Strobel-Verlag
[Zurück] [Übersicht] [www.ikz.de]





