Werbung

Duravit: Spiegel und Spiegelschränke für den Waschplatz

Mit den Spiegel- und Spiegelschranklösungen bietet ­Duravit nach eigenen Angaben „maximale Gestaltungsmöglichkeiten für jedes Bad“. Spiegel sind in Breiten von 292 mm bis 2000 mm, Spiegelschränke in 450 mm bis 1200 mm verfügbar. „Die Varianten bei Beleuchtung und Ausstattung eröffnen zahlreiche Optionen für individuelle Inszenierungen“, heißt es beim Hersteller. Zwei Bediensysteme stehen zur Auswahl: Sensorschalter oder Icontechnik (mit Bedienfeld für Hauptlicht, Ambiente-Licht und Spiegelheizung auf der Spiegeloberfläche).

Dank LED-Technik entsteht bei der Ambiente-Beleuchtung ein „Wallwasher-Effekt“ für gleichmäßige Ausleuchtung der Wand­flächen rund um den Spiegel. Bild: Duravit

Hinter den beidseitig verspiegelten Türen befindet sich eine ­innen ­liegende Steckdose. Bild: Duravit

Die Innenorganisation der Spiegelschränke umfasst neben Utensilienboxen und einem Board für Accessoires auch eine Magnetleiste für Accessoires wie Schere oder Pinzette. Bild: Duravit

 

Bei Spiegellösungen mit Lichtband in der Spiegelfläche werden die Lichtpunkte durch einen Reflektor umgelenkt. Bei den Lösungen mit Lichtdach wird das LED-Punktlicht auf die Lichtdachfläche verteilt. Premium-Modelle haben zusätzlich ein „Ambiente Licht“ für indirektes Licht nach oben und/oder unten. Eine Spiegelheizung verhindert ein Beschlagen der Spiegel­fläche.
Für einen Spiegelschrank spricht der Stauraum zur Organisation am Waschplatz. Beidseitig verspiegelte Türen, verspiegelte Rückwand, Glasfachböden, Steckdoseneinheit, eine Magnetleiste für kleine Metallgegenstände oder optionale Utensilienboxen sollen Komfort im Alltag bieten. Wer den hervorstehenden Korpus „als zu dominant“ empfindet, kann auch eine Einbau­variante wählen.

Duravit AG, Werderstr. 36, 78132 Hornberg, Tel.: 07833 70-0, Fax: -289, info@duravit.de, www.duravit.de

 


Artikel teilen: