Werbung

Unschlagbares Doppel

Bild: IKZ

 

Mit der Entwicklung des mobilen Internets über Smartphones hat sich die Welt so rasant verändert wie nach wohl keiner anderen Erfindung zuvor. Die Dampfmaschine beispielsweise brauchte etliche Jahrzehnte bis zur flächendeckenden Verbreitung, das Auto einige Jahrzehnte und selbst die Brennwerttechnik hat so richtig Fuß gefasst erst vor einigen Jahren – obschon der erste Brennwertkessel bereits gegen Ende der 1970er-Jahre entwickelt wurde. Vieles braucht halt seine Zeit.
Ungeachtet dessen scheint sich die Welt – getrieben durch das Internet – von Mal zu Mal schneller zu drehen. Beängstigend ist dabei der offensichtliche Druck von außen. Und das ist auch so: Das automatische Verarbeiten von Daten, die der User über Eingabemasken verschickt, lässt völlig neue Geschäftsmodelle entstehen. Thermondo oder Kesselheld sind bekannte Beispiele aus dem Heizungsbereich. Sie versprechen, Angebote für eine Kesselsanierung innerhalb weniger Tage zu einem Fixpreis abzugeben. Reuters und Amazon auf der Sanitärseite bieten quasi das gesamte Sanitärsortiment an – und das zu oft unschlagbaren Preisen.
Durch den vermeintlichen Erfolg dieser fachfremden Konkurrenten hat sich die SHK-Branche anstecken lassen. Sie sieht sich in Zugzwang und entwickelt Gegenmaßnahmen. Beispielsweise bieten einige Kesselhersteller auf den eigenen Internetseiten oder auf denen des SHK-Handwerksbetriebs interaktive Formulare an, über die der sanierungswillige Endkunde mit einem Handwerksbetrieb Kontakt aufnehmen kann. Auch Shops von Handwerkern für Sanitär- und Heizungsprodukte finden sich im Internet.
Das SHK-Handwerk ist geprägt durch seine Regionalität und seine handwerkliche Leistung. Die beiden Trümpfe in seiner Hand aber sind der persönliche Kontakt zum Kunden und die Beratungskompetenz. Und das kann keine noch so gute namenlose Internetplattform bieten.
Und dennoch kann es ein Weiter-wie-bisher nicht geben. Der momentane Umbruch mit ständig neuen Angriffen aus dem Internet verlangt ein Um- und Weiterdenken. Mit einem professionell gestalteten Onlineauftritt ist der Anfang gemacht. Über diesen bei Kunden doch so beliebten Kanal öffnet der Unternehmer seinen Handwerksbetrieb und zeigt sein gesamtes Leistungsspektrum. Ergänzt mit Nähe und Persönlichkeit entsteht ein Doppel, das die anonymen Datensammler aus dem Internet um Längen schlägt.

Detlev Knecht
stv. Chefredakteur IKZ-HAUSTECHNIK

d.knecht@strobel-verlag.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: