Werbung

Das Trinkwassernetz mit IoT-Technologie überwachen

0G-Netz angebundene Sensoren zur Temperaturmessung in Trinkwasser-Installationen

Manuelles Ablesen ist aufwendig, insbesondere bei Großanlagen. (Arnaud KEHON)

Wird der Warmwasser-Kreislauf konstant digitalisiert kann man ohne großen Aufwand in Echtzeit Schwachstellen erkennen. (Clément ALIART)

 

Wenn Gebäude während der Covid-19-Krise geschlossen oder kaum genutzt werden, kann es aufgrund von stagnierendem Wasser zu einer Kontamination mit Legionellen oder anderen Mikroben in der Trinkwasser-Installation kommen. Die daraus resultierende Gefährdung für die Nutzer ist hinlänglich bekannt. IoT-angebundene Sensoren, die z.B. an der Warmwasser- und Zirkulationsleitung installiert sind, können das Temperaturprofil in Echtzeit überwachen und Alarmmeldungen ...

Artikel weiterlesen auf IKZ-select (BASIC-Inhalt, kostenfrei nach Registrierung)

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: