Werbung

Flamco: Wärmeversorgung via Wohnungsstationen

Witterungsgeführte Heizungsregelungen passen die Vorlauftemperatur in Abhängigkeit der Außentemperatur an. Das bedingt geringere Bereitstellungsverluste sowie einen erhöhten Komfort bei einem gleichzeitig effizienten Betrieb der Anlage. 

Der „Logo Tronic“ ist ein Regler, der nicht nur in der Steuerung von Wohnungsstationen, sondern auch als als „Logo Tronic Hub OCT“ in größeren Systemen angewendet werden kann. Bild: Flamco

 

Um diese Vorteile auch beim Einsatz seiner „Logotherm“-Wohnungsstationen realisieren zu können, führt Flamco mit dem „LogoTronic Hub OTC“ ein Steuerungsmodul mit Außentemperatursensor ein. „Praktisch: Mittels Modbus kann der Wert eines Sensors an bis zu 32 Wohnungsstationen übertragen werden“, sagt Flamco. Der „LogoTronic Hub OCT“ fungiert als zentraler Regler und wird inklusive Außen­temperatursensor geliefert. Er überträgt den Temperaturwert über Modbus RTU an das Steuerungsmodul der installierten Wohnungsstationen. Dabei kann er bis zu 32 Wohnungsstationen bedienen. „Somit eignet sich unsere Produktneuheit insbesondere, aber nicht ausschließlich für Mehrgeschossobjekte“, sagt Flamco.

Der „LogoTronic Hub OTC“ ist in Kombination mit verschiedenen Logotherm-Wohnungsstationen erhältlich, zum Beispiel mit der elektronisch geregelten „LogoMatic G2“. Desweiteren vereinfache sein Einsatz die ­Installation, da diese im Plug-and-Play-Verfahren verläuft. 

 

Flamco GmbH, Gold-Zack-Str. 7-9, 40822 Mettmann, Tel.: 02104 8000620, info@flamco.de, www.flamco.de

 


Artikel teilen: