Werbung

Bosch: Nachhaltig und effizient kombiniert

Die Hauptdarsteller des „Condens 8000i F Hybrid“ von Bosch sind der Gas-Brennwertkessel „Condens 8000i F“, der Hybrid-Manager „MH200“ und die Wärmepumpe „Compress 7000i AW“ sowie ein Wasserspeicher mit 160 l bzw. 277 l Volumen. Eine Hydraulik an der Rückseite des Kessels sorgt dafür, dass die Anlage ohne Wärmepumpen-Inneneinheit auskommt. „Das kompakte System präsentiert sich besonders bedienerfreundlich und das Teamwork von Brennwertkessel und Wärmepumpe kann den CO2-Ausstoß um mehr als 50% reduzieren“, verspricht Bosch.

Bild: Bosch Thermotechnik

 

Abhängig von der Raumsituation kann das Hybridheizsystem kompakt mit liegendem oder stehendem Speicher eingebaut werden. Der „CW400“ übernimmt die zentrale Regelung des Hybrid-Systems. Eine Neuerung ist die Parametrierung der Wärmepumpe über die Kesselregelung.

Bosch Thermotechnik GmbH (Bosch), Junkersstr. 20-24, 73249 Wernau, Tel.: 01806 337335, thermotechnik-info@de.bosch.com, www.bosch-einfach-heizen.de

 


Artikel teilen: