Werbung

VDE-Kongress: Intelligente Energieversorgung mit Smart Grid

Einer der bedeutendsten Zukunftsmärkte für die IT-, Elektro- und Energiebranche steht vom 5. bis 6. November 2012 in Stuttgart im Fokus des VDE-Kongresses "Smart Grid - Intelligente Energieversorgung der Zukunft".

 

Mit über 130 Rednern, mehr als 100 Posterpräsentationen, einer begleitenden Technologie- und Innovationsausstellung und erwarteten 2.000 Teilnehmern aus dem In- und Ausland bezeichnen die Veranstalter den Kongress als wichtigste deutsche Veranstaltung zu Smart Grid in 2012. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan. "Der VDE-Kongress vereint das gesamte Spektrum und Know-how für das Smart Grid von der Energietechnik und Informationstechnik über Normung und Standardisierung bis zur Prüfung und Zertifizierung", so Dr.-Ing. Hans Heinz Zimmer, VDE-Vorstandsvorsitzender. Damit bietet der Kongress Entscheidern und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik eine wichtige Plattform zur Information, Kommunikation und Präsentation.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit nötig
Den Prozess der Energieerzeugung und -verteilung optimal zu gestalten erfordert die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ingenieuren unterschiedlicher Fachrichtungen und Branchen, die bislang oft noch wenige Schnittstellen miteinander haben. Hinzu kommt die Herausforderung nach einer funktionierenden, flächendeckenden Infrastruktur, die neue Geschäftsmodelle und -prozesse mit sich bringen wird. Vor diesem Hintergrund führt der VDE-Kongress 2012 "Smart Grid" alle beteiligten Akteure zu einem intensiven Wissensaustausch in sechs Themenbereichen zusammen:

  • Smart Home
  • Intelligentes Lastmanagement
  • Smart Metering
  • Geschäftsmodelle, Netzinfrastruktur, Smart Grid Applications / Services
  • Gesellschaft
  • Ressourcen.

Die thematische Spannbreite der 44 Sessions reicht von der Präsentationen von Übersichtsvorträgen bis zu technologischen Fachvorträgen auf wichtigen Teilgebieten des Smart Grid. Darüber hinaus beinhaltet die Programmplanung einen internationalen Track und ein Managementforum. Dies bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, auf die aktuellen Entwicklungen in dem dynamischen Wachstumsmarkt zu reagieren.

Nähere Informationen zum Kongress unter www.vde.com/kongress2012.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: