Werbung

SmartHome Deutschland Award gestartet

Berlin. Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen SmartHome Deutschland Award läuft. Der Preis zeichnet besondere Leistungen rund um SmartHome und SmartBuilding aus und gliedert sich in die drei Kategorien: bestes Produkt, bestes realisiertes Projekt und bestes Start-Up-Unternehmen. Bewertet werden neben dem Innovationsgrad die Umsetzung der Aufgabenstellungen Energieeffizienz, Umwelt und selbstbestimmtes Leben in jedem Alter. Träger und Initiator des Awards ist die SmartHome Initiative Deutschland e.V.

 

Die Bewerbungsfrist endet am 31.März 2014. Infos und Bewerbungsunterlagen finden sich unter www.smarthome-deutschland.de/award.

Terminvorschau: Mit der SmartHome NORD 2014 veranstalten die SmartHome Initiative Deutschland und das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik in Oldenburg (BFE) am 26./27. Februar eine Fachtagung zu den Chancen und Herausforderungen der Gebäudesystemintegration im Haus- und Heimbereich. Experten sollen das facettenreiche Thema beleuchten und dabei auch auf das Marktpotenzial für Handel und Handwerk eingehen. In Workshops und Vorträge können sich Betriebe aus dem Handwerk, Architekten, Elektro- und IT-Großhändler sowie Wohnbaugesellschaften umfassend über jene Technik informieren, die künftig das Leben in Eigenheimen komfortabler machen und die Energieeffizienz steigern soll. Unter www.bfe.de findet sich das detaillierte Tagungsprogramm. Dort kann man sich auch anmelden.

www.smarthome-deutschland.de

www.bfe.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: