Werbung

Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.     

 

Veranstaltung, Inhalt:
Smart Home. Sicherung von Datenschutz und Privatsphäre
Das Seminar richtet sich an alle, die Komponenten für das vernetzte Heim entwickeln, planen und einbauen. Die Teilnehmer lernen die ­Anforderungen an den Datenschutz und Datensicherheit kennen.

Datum:
20.4.

Ort:
Köln

Kosten:
570,– Euro

Veranstalter:
TÜV Rheinland Akademie
Sandra Fahling
Köln
Tel: 0221 806-3561
sandra.fehling@de.tuv.com
www.tuv.de

 


 

Veranstaltung, Inhalt:
pds Impuls @ Stadion
Digitales Handwerk 2018: Welche Veränderungen, Chancen und ­Herausforderungen die Digitalisierung mit sich bringt und wie Handwerksbetriebe diese Entwicklungen schon heute nutzen können, darüber informiert das Softwarehaus pds. In Workshops rund um mobile Handwerker-Apps, Augmented Reality, digitale Monteure und die Automatisierung von Betriebsabläufen u.a. in der Lohn- und Finanzbuchhaltung werden Impulse zur Umsetzung individueller Digitalisierungsstrategien gegeben. Austragungsorte sind jeweils die Bundesliega-Fußballstadien.

Datum:
20.4.
25.4.
26.4.
8.5.
9.5.

Ort:
München
Frankfurt
Hamburg
Dortmund
Leipzig

Kosten:
Kostenfrei

Veranstalter:
pds GmbH
Rotenburg
Tel.: 04261 855-302, Fax: -371
info@pds.de
www.pds.de

 


 

Veranstaltung, Inhalt:
Damit es richtig abläuft – Von der Technik zum Design
Diese Seminarreihe der Unternehmen Dallmer, Rehau und Keuco geht in die zweite Runde. Wie läuft das Wasser richtig ab? Wie lassen sich ­bodengleiche Duschen am besten einbauen? Und welche Materialien sind zu verwenden? Diese Fragen beantworten die Experten. Nicht nur die Technik der Produkte spielt eine Rolle, sondern auch neue Designs und Trends in modernen Bädern

Datum:
17.4.
18.4.
15.5.
16.5.

Ort:
Magdeburg
Kassel
Regensburg
Jena

Kosten:
Kostenfrei

Veranstalter:
Dallmer GmbH + Co. KG
Arnsberg
Tel.: 02932 9616-0, Fax: -222
info@dallmer.de
www.dallmer.de

 


 

Veranstaltung, Inhalt:
Innovision on Tour

Wegen der Nachfrage nach Informationen rund um die Neuerungen bei Kältemitteln verlängert die Westfalen Gruppe ihre Inforeihe „­Innovsion on Tour“. Hintergrund: Ab 2020 sind einige heute gängige Kältemittel nicht mehr zulässig.

Datum:
18.4.
24.4.

Ort:
Berlin
Reichenbach

Kosten:
29,– Euro

Veranstalter:
Westfalen AG
Münster
Tel.: 0251 695-0, Fax: -129
info@westfalen-ag.de
www.westfalen-ag.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: