Werbung

Flamco: Fernwartung und Verbrauchsmessung per App

Mit der App „Flamconnect“ erhalten Installateure und Gebäudebesitzer einen Überblick über alle angeschlossenen Geräte der neueren Generation von Flamco Meibes. Dazu zählen auch die Produkte der Aalberts-Schwesterunternehmen, z.B. von Simplex.

Informationen zu den angeschlossenen Geräten oder zum Energieverbrauch sowie Meldungen zu Störung erhalten – die App „Flamconnect“ führt zudem Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme. Bild: Flamco

 

Wenn eine Wartung ansteht oder eine Störung auftritt, wird eine Meldung ausgesendet. Aufgrund der hinterlegten Anlageninformationen können die Techniker bereits vor ihrem Termin einsehen, ob ggf. ein Teileaustausch erforderlich ist und können entsprechend gut vorbereitet zum Kunden kommen. Das kann die Kosten für den Serviceeinsatz reduzieren – vor allem dann, wenn ansonsten wegen fehlender Ersatzteile eine zweite Anfahrt notwendig gewesen wäre.
Neben der Fernwartung bietet „­Flamconnect“ auch einen Messungsdienst für relevante Daten des Heiz- und Kühlsystems. Dazu ist ein Zugang zu den Zählern notwendig, um Zugriff auf die Abrechnungsdienste zu bekommen. Auf diese Weise können Vermieter auch Verbrauchsinformationen für die Heizungs- und Wasserabrechnung erhalten. Anhand der Messdaten sind detaillierte Informationen zum Energieverbrauch, auch auf die einzelnen Räume, einsehbar. Der Anschluss der Komponenten erfolgt per plug-and-play. Zudem erfolgt die Inbetriebnahme mittels der App. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich über Bluetooth mit den Geräten vor Ort zu verbinden, sodass in Echtzeit Einblick in alle Vorkommnisse besteht.

Flamco GmbH, Gold-Zack-Str. 7-9, 40822 Mettmann, Tel.: 2104 8000620, info@flamco.de, www.flamco.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: