Werbung

Das Büroklima auf dem Prüfstand – Raumklimaforscher Dr. Marcel Schweiker im Interview

Karlsruhe. Energieeffiziente Gebäude können im Sommer auch ohne aktive Kühlung eine hohe Nutzerakzeptanz erreichen. Doch bei langen Warmwetterperioden oder hohen internen Wärmelasten kommen diese Gebäude und damit die Wärmetoleranz ihrer Nutzer zunehmend an Grenzen.

Dr. Marcel Schweiker ist Projektleiter des Klimateststandes LOBSTER, das steht für Laboratory for Occupant Behaviour, Satisfaction, Thermal Comfort and Environmental Research. Bild: Johannes Lang, BINE Informationsdienst

 

Mit LOBSTER, einem experimentellen Klimateststand am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wird das adaptive Verhalten von Büronutzern und dessen Rückwirkung auf ihr thermisches Komfortempfinden unter typischen Bürobedingungen untersucht. BINE Informationsdienst sprach mit dem Projektleiter Dr. Marcel Schweiker über die Ergebnisse der ersten Versuchsreihe.


Das Interview lesen Sie hier.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: