Ausgabe 7/2005, Seite 13 |
Fachmathematik
Lösungen der Übungsaufgaben von Seite 7
(1)
Wertetabelle:
SW = 24 mm  da in mm
Lösung:
da = SW 1,155 = 24 mm 1,155
da = 27,72 mm = 28 mm
Erfolgskontrolle:
Ergebnis gesichert.
(2)
Wertetabelle:
e = da = 5 m  A in m2
Lösung:
A = 0,649 da2 = 0,649 (5 m)2
A = 16,225 m2 = 16,2 m2
Erfolgskontrolle:
A = 2,598 s2 = 2,598 (2,5 m)2
A = 16,2 m2
Ergebnis gesichert.
(3)
Wertetabelle:
s = 100 mm  dLK in mm
Lösung:
da = dLK = 2 s = 2 100 mm
dLK = 200 mm
Erfolgskontrolle:
Weil das Bestimmungsdreieck des Sechsecks ein gleichseitiges Dreieck ist, muss der Lochkreisdurchmesser 2 s sein.
Ergebnis gesichert.
© Alle Rechte beim STROBEL VERLAG