Werbung

W. Schneider: Neues Spiegelschrank-Programm

Besonders Kennzeichen des neuen Spiegelschrank-Programms „A-line LED“ von Schneider ist ein umlaufender LED-Lichtrahmen. Mit ihm lassen sich zahlreiche Lichtszenarien erstellen, sodass der Nutzer sich das Licht an den eigenen Biorhythmus einstellen kann.

Steuerungselemente für das Licht. Bild: Schneider

Bild: Schneider

 

Dies erfolgt durch die Tageszeitensteuerung mit verschiedenen Helligkeitsstufen. Die Tageszeitsteuerung lässt sich individuell ein- und ausschalten – über den Lichtschalter im Schrank oder via App und Smartphone. Über eine stufenlose Dimmbarkeit sowie einstellbare Lichtfarben von Kerzenlichtatmosphäre (2000 K) bis zu hellem, klarem Tageslicht (6500 K) lässt sich die Raumatmosphäre ändern. „Diese verschiedenen Steuerungsmöglichkeiten sind absolut neu und darauf ausgerichtet, Bauherren mehr Optionen für individuelle Lichtführungen zu bieten“, betont Schneider. Die Innenbeleuchtung wird über die umlaufende Blende gewährleistet.
Das Design der Spiegelschränke „A-line LED“ ist geprägt von großen Spiegelflächen mit umlaufendem LED-Leuchtrahmen. Die Türöffnung erfolgt grifflos über Tip-On; optional lässt sich ein Türgriff-Blättchen anbringen.
Mit zwölf Varianten in Breiten von 50 bis 180 cm hat Schneider das Spiegelschrank-Programm „A-line LED“ für kleine und große Bäder konzipiert. Als Option steht das neue, modulare Ordnungssystem „magnifico!“ zur Wahl: An die magnetische Rückwand lassen sich unterschiedlich große Behälter, angepasst an die verschiedenen Utensilien und persönlichen Vorlieben, andocken.

W. Schneider GmbH, Todtmooser Str. 28, 79725 Laufenburg, Tel.: 07763 9398-60, Fax: -80, info.de@wschneider.com, www.wschneider.com

 


Artikel teilen: