Werbung

Grundfos GmbH: Neue „AutoAdapt“-Funktion für Schmutz- und Abwasserpumpen

Um bei Schmutz- und Abwasserpumpen Probleme wie einen defekten Schwimmerschalter oder den Ausfall von Sensoren zu unterbinden, bietet Grundfos für Entwässerungspumpen eine „AutoAdapt“-Funktion an.

SEG-Pumpe mit „AutoAdapt“-Funktion.

 

Mit diesem System ausgerüstete Pumpen sind Stand-alone­-Lösungen, die der Gebäudetechnik-Planer in ein SCADA­ oder Fernüberwachungssystem integrieren kann.
Eine mit dieser Funktion ausgerüstete Schneidrad­Pumpe „SEG“ ist beispielsweise darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig Ausfallzeiten zu reduzieren. Realisiert wurde dies u.a. dadurch, dass alle notwendigen Sensoren in die Pumpe bereits integriert sind und dass fehleranfällige externe Niveaugeber und andere Sensoren entfallen. Nach Installation passt sich die Pumpe mithilfe der „AutoAdapt“-Funktion automatisch den lokalen Bedingungen an. Sind beispielsweise weitere Pumpen mit der integrierten Intelligenz im Schacht installiert, stimmen die Aggregate ihre Leistungen aufeinander ab. Eine spezielle Schwimmdecken-­Abpump-Funktion verhindert über zufällig gewählte Ein-­ und Ausschaltniveaus das Ausbilden und Verfestigen einer Schwimmdecke. Das integrierte Überwachungssys­tem stellt zudem sicher, dass die „SEG“-Pumpe nicht trocken läuft.
Grundfos GmbH, Schlüterstr. 33, 40699 Erkrath,
Tel.: 0211 92969-0, Fax: -3699, infoservice@grundfos.de, www.grundfos.de

 


Artikel teilen: