Werbung

Grohe: Funktionen für jede Lebensphase

Mit der vierten Generation der „Eurosmart“-Armaturenlinie möchte ­Grohe sich an die modernen Bedürfnisse einer sich wandelnden Gesellschaft anpassen. Die Modelle eignen sich für unterschiedliche Anforderungen.

Laut Grohe kann die Bedienung über den Sensor den Wasserverbrauch um bis zu 70% reduzieren. Bild: Grohe

Ein weiteres Highlight ist das Modell mit ausziehbarem Auslauf für viel Bewegungsfreiheit am Waschtisch. Bild: Grohe

Die Aussparung in der Mitte des Hebels soll bei der „S-Size Loop Lever“ das Greifen erleichtern. Bild: Grohe

 

Das Modell „S-Size Loop Lever“ mit offenem Hebelgriff sei beispielsweise auf die besonderen Bedürfnisse älterer Personen und Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten zugeschnitten. Die Variante „Pull-out“ mit herausziehbarem Auslauf legt Wert auf Flexibilität und Bewegungsfreiheit und schafft mehr Reichweite bei der Haarwäsche und Waschtischreinigung.

Die erste Grohe 2-in-1 Hybrid-Armatur kombiniert die Vorteile einer manuellen und berührungslosen Armatur. Hier entscheiden Anwender selbst, ob sie den Hebel verwenden oder die berührungsfreie Technologie nutzen, um den Wasserfluss zu aktivieren. 

Die „Eurosmart“-Serie ist mit der SafetyStop-Technologie ausgestattet. Aufgrund eines integrierten Mikrothermostats kann eine Temperaturobergrenze festgelegt werden. Des Weiteren gewährleistet die Entriegelungsmöglichkeit der Temperaturgrenze bei verschiedenen „Eurosmart“-Modellen die Durchführung einer thermischen Desinfektion. Darüber hinaus sind bei „Euro­smart“ wasser- und energiesparende Technologien standardmäßig eingebaut. Die „EcoJoy“-Technologie reduziere zum Beispiel den Wasserdurchfluss und reichert das Wasser gleichzeitig mit Luft an. Dies sorge für einen voluminösen Wasserstrahl.

 

Grohe Deutschland Vertriebs GmbH, Zur Porta 9, 32457 Porta Westfalica, Tel.: 02372 3989­333, helpline@grohe.de, www.grohe.de

 


Artikel teilen: