Werbung

Jung Pumpen: Darf´s ein bisschen mehr sein?

Kondensatpumpen werden bei vielen Prozessen verwendet, etwa bei Brennwertgeräten, Klimaanlagen, Kühltheken oder Drucklufterzeugungsanlagen. Für diese Einsatzfälle hat Jung Pumpen die „K2 Plus“ entwickelt. Sie löst das Vorgängermodell „K2“ ab.

Fällt Kondensat an, erfüllt die „K2 Plus“ ihre Aufgabe.

 

Ein Schwimmer innerhalb der Behälterwanne nimmt die Pumpe in Betrieb. Neben dem Automatikbetrieb kann die Pumpe zu Testzwecken über einen Taster manuell in Betrieb genommen werden. Über drei Zuläufe gelangt das Kondensat in den Behälter, wobei zwei integrierte Sandfänge die Einleitung von Feststoffen in die Hydraulik verhindern. Eine LED zeigt den Betriebszustand oder Alarmmeldungen an. Ein Fehler wird darüber hinaus akustisch signalisiert und lässt sich über den potentialfreien Ausgang mit einem Funksensor in eine Smart Home-Umgebung einbinden.

Jung Pumpen GmbH, Industriestr. 4-6, 33803 Steinhagen,
Tel.: 05204 17-0, Fax: 80368, info@jung-pumpen.de, www.jung-pumpen.de

 


Artikel teilen: