Werbung

Was ist eigentlich das hx-Diagramm?

Das hx-Diagramm wird bei der Planung von Klimaanlagen verwendet. Luft ist für drei eigenständige Fachgebiete der Arbeitsstoff. Das betrifft die Klimatechnik, die Trocknungstechnik und die Meteorologie. In allen Fällen ist es wichtig, Luftzustände und die Änderung von Luftzuständen beschreiben zu können.

 

Das hx-Diagramm wird bei der Planung von Klimaanlagen verwendet. Luft ist für drei eigenständige Fachgebiete der Arbeitsstoff. Das betrifft die Klimatechnik, die Trocknungstechnik und die Meteorologie. In allen Fällen ist es wichtig, Luftzustände und die Änderung von Luftzuständen beschreiben zu können.

Zu deren Beschreibung existiert eine ganze Reihe von Zustandsgrößen: Feuchtegehalt, relative Feuchtigkeit, Temperatur, Druck u.a. Wenn diese verschiedenen Größen in einer grafischen Abbildung dargestellt sind, ist das in den meisten Fällen übersichtlicher, als wenn nur mit Zahlen gearbeitet wird. Noch deutlicher ist dieser Effekt, wenn es um die Darstellung einer Zustandsänderung geht.

Das zu diesem Zweck am häufigsten genutzte Hilfsmittel ist das hx-Diagramm. In ihm wird die Luft als ein Gemisch aus zwei Bestandteilen - der trockenen Luft und dem Wasserdampf - dargestellt. Dass Luft eigentlich aus weitaus mehr Komponenten besteht, wird vernachlässigt.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: